Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Stand: Februar 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gravity Solutions GmbH
Schreyerring 9
c/o Ramin Ahmadi
22309 Hamburg
Telefon: 040 / 537 98 00 80
E-Mail: office@gravity-solutions.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


3. Hosting & Content Delivery Network (CDN)

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adressen
  • Kontaktanfragen
  • Meta- und Kommunikationsdaten
  • Vertragsdaten
  • Kontaktdaten
  • Namen
  • Webseitenzugriffe
  • Sonstige Daten, die über eine Website generiert werden

Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung der Website durch einen professionellen Anbieter. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere dienen der Analyse und Verbesserung der Nutzung. Beim ersten Besuch wird Ihnen eine Cookie-Einwilligung angezeigt, die Sie jederzeit ändern können.

Sie können folgende Einstellungen vornehmen:

  • Erforderliche Cookies (technisch notwendig)
  • Statistische Cookies (z. B. Google Analytics)
  • Marketing-Cookies (z. B. Facebook Pixel)

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Anbieter erhebt automatisch Daten und speichert sie in Server-Log-Dateien. Diese Daten sind:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse

Die Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben für die Bearbeitung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt das Facebook-Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Das Pixel dient dazu, Nutzern personalisierte Werbung auf Facebook anzuzeigen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy/


6. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

YouTube

Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Limited) ein. Wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy


7. Ihre Rechte

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, sich Ihre Daten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen.

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Widerspruchsrecht

Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.


8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

Die zuständige Behörde für unser Unternehmen ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg
Telefon: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de


Stand: Februar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.